Wilesco D18
Modell Wilesco D18
Wilesco D18Das voll funktionsfähige Dampfmaschinenmodell D18 der Firma Wilesco zeigt im kleinen Maßstab eindrucksvoll wie, aus Wasserdampf, elektrischer Strom gewonnen werden kann. In den Kessel des Kesselhauses wird Wasser eingefüllt und mittels Trockenbrennstoff erhitzt. Sobald der Dampfdruck im Kessel eine vorgegebenen Wert ereicht hat, kann das Stellventil geöffnet werden. Der heiße Dampf wird dadurch in den Zylinder geleitet. Auf die gleiche Art wie im Kapitel Funktionsweise beschrieben, setzt sich der Kolben und damit das Schwungrad in Bewegung. Über einen Transmissionsriemen wird ein kleiner Dynamo angetrieben. Dieser erzeugt genügend elektrische Leistung, um eine Lampe, welche auf der Grundplatte montiert ist, leuchten zu lassen. Falls gerade einmal keine Steckdose vorhanden ist, könnte man auch einfach ein Handy laden! Siehe Video-Link.
Dampfdynamogruppe D18
Dampfdynamogruppe Sulzer/MFODie beiden Bilder auf der linken Seite zeigen sehr schön die gelungene Übereinstimmung zwischen Modell und Wirklichkeit, obwohl natürlich die technische Ausführung der Dynamomaschine jeweils eine andere ist. Siehe auch Hauptartikel Dampfmaschine.
Die Nutzung der Bilder D18 für diese Website erfolgte mit freundlicher Genehmigung der Firma Wilhelm Schröder GmbH & Co. KG. Vielen Dank!