Die Solaranlage der HGS 2011

Die Installation der neuen Solaranlage konnte im Herbst 2011 erfolgen. Unterstützt wurden die Arbeiten durch KEMPTER ELEKTROTECHNIK und das RBR ELEKTROTEAM, sowie deren Auszubildenden (Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik).
Im Rahmen einer Einweihungsfeier, konnte die neue Anlage am 25.11.2011 in Betrieb gehen. Die Solaranlage der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen verfügt seit dem über folgende Daten:
Anlagenleistung (Spitzenleistung):

Sunways SM245M
- 3.15 kWp
PV-Brutto/Bezugsfläche:
- ca. 21 qm (das sind bei gleicher Leistung 7 qm weniger als im Jahr 2002! Grund: höherer Wirkungsgrad)
Jahresertrag:
- ca. 3500 kWh / Jahresverbrauch einer Familie
Module:
- 14 x SUNWAYS SM245M 225Wp monokristallin (Wirkungsgrad > 20%)
Wechselrichter:
- 1 x SUNWAYS AT 3000 (Leistung: 3150 Watt - Wirkungsgrad 95.5%)
Mechanik:

Sunways AT 3000 Wechselrichter
- Eigenkonstruktion
Anlagenüberwachung:
- Datenlogger Sunways AT 3000 (Einspeisung aller Daten der PV-Anlage ins Internet/Intranet)
- 2x LCD-Großanzeige (Im Eingangsbereich der Schule und am Pavillion)
Aufbau der Anlage:
- Schüler der HGS in Projektarbeiten (Klassen EGS und EEG)
- Fachkollegen der HGS
- KEMPTER ELEKTROTECHNIK
- RBR ELEKTROTEAM
Finanzierung der Anlage: